Das Tado Thermostat ersetzt herkömmliche Heizkörperventile und steuert die Raumtemperatur automatisch. Über die Tado App kannst du individuelle Heizpläne festlegen oder per Geofencing regeln, dass die Heizung herunterfährt, sobald niemand zuhause ist. Das Heizungsthermostat lernt dein Heizverhalten und passt sich an, um Energie zu sparen, ohne auf Komfort zu verzichten. Mit dem Feature Auto-Assist schaltet sich das System automatisch ab, wenn ein Fenster geöffnet wird – für maximale Effizienz.
Smartes Thermostat mit App-Steuerung
Ein Tado Thermostat lässt sich ganz bequem per Smartphone bedienen. Die intuitive App zeigt dir Temperatur, Luftqualität und Energieverbrauch an. Dank Energy IQ erhältst du detaillierte Berichte über deine Heizleistung und erkennst sofort, wo du Energie einsparen kannst. Zusätzlich kannst du mit dem Heizkörperthermostat WLAN mehrere Räume gleichzeitig steuern und individuelle Profile für Schlaf-, Wohn- oder Arbeitszimmer anlegen.
Worauf man beim Kauf eines Heizkörperthermostats achten sollte
Bevor du dich für ein Tado Heizkörperthermostat entscheidest, solltest du prüfen, ob deine Heizkörperventile kompatibel sind. Achte außerdem darauf, dass du bei WLAN-Geräten eine stabile Internetverbindung hast. Praktisch: Die Installation ist einfach und auch für Laien mit der beiliegenden Anleitung gut machbar.
Wenn du ein größeres System planst, etwa mit mehreren smarten Thermostaten, empfiehlt sich die Integration der Tado Bridge X, um alle Geräte zentral zu verbinden.